CBD-Blüten – Wie wendet man sie an, wie wirken sie und wo liegt der Unterschied zu CBD-Öl?
Die Knospen an der weiblichen Hanfpflanze werden als CBD Blüten oder auch CBD Gras bezeichnet. In getrockneter Form stellen sie eine weiter Verabreichungsform von Cannabidiol dar. Was sind die Vor- und Nachteile von CBD Blüten und was sind die Unterschiede im Vergleich zu CBD-Öl?
Der neue Hype im Hanf-Kosmos
Die Darreichungsformen von Cannabidiol oder CBD sind in der Zwischenzeit sehr vielfältig geworden. So gibt es CBD Öle, Kapseln oder Kosmetik und noch viele andere Formen. CBD gewinnt man aus den Blüten der weiblichen Hanfpflanze und es wird zu vielerlei verschiedenen Produkten weiterverarbeitet. Einen regelrechten Hype erleben zurzeit allerdings die getrockneten, grünen Blüten der Cannabispflanze. Warum ist das eigentlich so?
CBD Blüten – Was genau ist das?
Die Knospen der weiblichen Nutzhanfpflanze nennt man CBD Blüten. Im Vergleich zu den weiteren Pflanzenbestandteilen sind sie stark mit CBD angereichert und gleichen den gewöhnlichen Cannabisblüten sowohl in Aussehen als auch Geruch, die Wirkung der CBD Blüten ist aber nicht berauschend.
Interessant: Dieser Nutzhanf ist ganz speziell für die Herstellung von CBD domestiziert und enthält reichlich CBD und nur begrenzt THC.
Wie sieht CBD Gras aus und wie riecht es?
Beschreiben lässt sich der Geruch von CBD Blüten als kräftig und erdig. Aufgrund des Gehalts an Terpenen, kann der Geruch variieren. Bekannt sind die Blüten dafür, dass sie eine dichte Struktur und Trichome haben. Bei Trichomen handelt sich um feine Härchen auf der Oberfläche der Pflanzen.
Welche Sorten gibt es bei CBD Gras?
CBD Blüten gibt es in verschiedenen Varianten, und sie werden oftmals auch als CBD Gras, Weed oder CBD Strains bezeichnet. Von Super Lemon Haze, über Blackberry Haze bis hin zu Bubble gum Blüten, was die Namen und den Variantenreichtum angeht, zeigen die Züchter sehr viel Kreativität. Der Anbau der Hanfpflanzen für die CBD Blüten Herstellung erfolgt meistens Indoor, da sie verglichen mit dem Outdoor-Anbau ganzjährig zur Blüte gebracht werden können.
Was sind die Vorteile und Nachteile von CBD Blüten?
Vorteile
- Wirken beim Inhalieren sofort
- günstige Herstellungskosten
- naturbelassen bzw. unverarbeitet
Nachteile
- exakte Dosierung schwierig
- verhältnismäßig teuer
- Haltbarkeit begrenzt
- Verwechslung mit THC-haltigem Cannabis möglich
- mögliche Schadstoffe
- natürlicher THC Gehalt immer vorhanden
Wichtig ist hier, auf Qualität zu achten und zertifizierte Blüten zu kaufen, denn damit ist der THC-Gehalt eingeschränkt und die Gefahr möglicher Schadstoffe gebannt.
Wo liegen die Unterschiede zwischen CBD Blüten und CBD-Öl?
CBD Gehalt
Bei CBD-Ölen ist der Gehalt an CBD klar bezeichnet. Dadurch ist eine gezielte und individuelle Dosierung möglich. Bei CBD Blüten lässt sich nicht genau sagen, welche Menge an CBD man zu sich nimmt. Somit ist ein exakter Überblick über den Konsum nicht gegeben.
Inhalt an Cannabinoiden
Im Vergleich zu CBD Blüten kann bei CBD-Ölen exakt festgelegt werden, welche Pflanzenstoffe und Cannabinoide im Öl enthalten sein sollen. Auch die Höhe ihres Anteils kann bestimmt werden. Es gibt Öle, die das volle Pflanzenstoffspektrum enthalten. Der CBD Gehalt ist ganz allgemein in CBD-Ölen um ein vielfaches höher.
Produktionskosten
Um CBD-Öl herzustellen, werden spezielle Extraktionsverfahren angewendet, durch die CBD sowie andere ausgewählte Pflanzenstoffe vom übrigen Pflanzenmaterial getrennt werden. Damit besonders reine Öle entstehen, werden umfassende Analysen durchgeführt. Aus diesem Grund sind die Produktionskosten höher, denn bei CBD Blüten entstehen letztlich nur Anbaukosten.
Haltbarkeit
CBD Blüten haben bei richtiger Lagerung eine Haltbarkeit von 6 bis 12 Monaten. Die Blüten sind extrem anfällig in Bezug auf Schimmel und mit der Zeit verlieren sie einen Teil der Inhaltsstoffe. Daher ist es wichtig, die CBD Blüten vor UV-Licht, Luft und Luftfeuchtigkeit sowie zu hohen Temperaturen zu schützen. Werden CBD-Öle kühl und lichtgeschützt gelagert, sind sie im Vergleich ungeöffnet an die zwei Jahre haltbar.
Anwendung
In der Regel werden CBD Blüten geraucht oder in einer E-Zigarette bzw. einem Vaporizer verdampft. Dazu benötigt man natürliche die geeigneten Geräte. Bei den Anwendungen zerkleinert man die Blüten zunächst. Die Blüten lassen sich aber auch zu CBD Tees oder anderen Lebensmitteln weiterverarbeiten. Hierbei ist es wichtig, etwas handelsübliches Öl beizumischen, weil das CBD durch die Fettlöslichkeit sonst nicht vom Körper aufgenommen werden kann. Die Verwendung von CBD-Öl dagegen ist vollkommen einfach und unkompliziert.
Aus medizinischer Sicht ist das Rauchen der CBD Blüten nicht zu empfehlen. Schleimhäute und Lunge werden aufgrund, der durch die Verbrennung freigesetzten Stoffe gereizt und können zu langfristigen Schäden führen. Hinzu kommt, dass durch den Verbrennungsprozess einige wichtige Inhaltsstoffe mit verbrennen.
Wirkung – Beginn und Dauer
Werden CBD Blüten inhaliert, setzt die Wirkung umgehend ein und dauert in etwa zwei bis vier Stunden an. Cannabidiol und andere Wirkstoffe gelangen unmittelbar über die Lungen in das Blut, ohne das Verdauungssystem zu beanspruchen. Die CBD Wirkung kann je nach Intensität des Inhalierens und der Dosierung unterschiedlich sein. Rund 15 bis 60 Minuten dauert es bei CBD-Öl, bis die Effekte einsetzen. Der Wirkungsbeginn lässt zwar bei CBD-Öl oder CBD Kapseln etwas länger auf sich warten, dafür hält die Wirkung aber länger an.
Sind die CBD Blüten eigentlich legal?
Grundlegend ja! Allerdings in Deutschland nur, wenn sich der TCH Gehalt unterhalb der erlaubten Nachweisgrenze von 0,2% befindet. Die Bestimmungen zur Legalität, wie auch zur Nachweisgrenze, können von Land zu Land ein wenig unterschiedlich sein. Allerdings kann es in einer Polizeikontrolle leicht zu Verwechslungen kommen, da CBD Blüten und das herkömmliche Cannabis, Gras oder Weed identisch aussehen. Dann werden Tests notwendig, die den exakten CBD sowie THC Gehalt im CBD Gras feststellen können.
Fazit
Ob CBD Gras oder CBD-Öle, beide haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Wer neugierig ist und CBD testen will, für den sind die CBD Blüten ganz sicher eine gute Versuchsmöglichkeit. Will man ein bestimmtes Ziel erreichen, kann die Anwendung von CBD-Öl empfehlenswerter sein, da das Öl eine gesicherte, kontrollierte und zielführende Einnahme ermöglicht.